Was in Gärten schön blüht, kann im Wald oder auf Wiesen zu grossen Problemen führen. Viele der Neophyten (gebietsfremde Pflanzen) wurden als Zierpflanzen eingeschleppt. Einige Neophyten sind nicht besonders problematisch, sie breiten sich kaum aus. Andere hingegen wirken invasiv. Das bedeutet, dass sie sich rasch ausbreiten und einheimische Pflanzen verdrängen. Diese Arten nennt man invasive Neophyten.
Es gibt auch Arten, die für den Menschen gesundheitsgefährdend sein können, sie können Asthma auslösen oder starke Verbrennungen verursachen.
Der Forstbetrieb Jura bringt sich aktiv ein und bekämpft invasive Neophyten im Wald. Im Betrieb wurden sämtliche Flächen aufgenommen und kartiert. Dies führt zu einer frühzeitigen Erkennung und ermöglicht eine aktive Bekämpfung der Neophyten.